Standard-Pakete in Deutschland versandkostenfrei
keine Versandkosten*
kostenlose Rücksendung**
* nur Privatkunden in Deutschland ab 75 EUR Warenwert; gilt nicht für Sperrgut
** für Rücksendungen mit einem Warenwert von über 50 EUR und gleichzeitiger Neubestellung innerhalb Deutschlands


Kettenhemd ohne Kopfteil #602279

Kettenhemd ohne Kopfteil


    nur € 197.75

    inkl. Mwst. Versand frei
    Preis
    nur € 197.75

    inkl. Mwst. Versand frei


    Kettenhemd ohne Kopfteil | Kettenhemd ohne Kopfteil #602279
    Nat?rliche K?rpergr??e, verzinkte Stahlringe, Au?endurchmesser ca. 12 mm
    Gewicht: ca 12 kg

    Detailbeschreibung

    Am Anfang war der ewig junge Menschheitstraum der Unverletzlichkeit des K?rpers. Besonders werden wir daran erinnert beim Lesen der alten Sagen, wie z.B. des Nibelungenliedes. Der junge Held Siegfried badete sich zum Schutz des K?rpers im Blut des Drachens und erhielt dabei eine unverletzliche Hornhaut, die ihn im Kampf vor Verletzungen sch?tzte, bis auf das Lindenblatt, das beim Bad auf seinen K?rper fiel.

    Waffen und Schutzteile sind so alt wie die Menschheit selbst. Entwickelt sowohl f?r die Jagd zur Nahrungsbeschaffung, als auch zur Verteidigung gegen Feinde. Jede Neuentwicklung von Waffen, vom Feuersteinhammer zu Anfang ?ber die Waffen aus Bronze bis hin zum Eisenschwert des Mittelalters, brachten auch eine Weiterentwicklung der Schutzkleidung mit sich, die Ihre Vollendung in den kompletten R?stungen im 15. und 16. Jahrhundert fand. Zu den ersten Schutzteilen geh?rte zweifellos das Schild, das zuerst in der Entwicklung einen h?lzernen Unterbau mit einer Schilf-, Fell- bzw. Lederbespannung hatte, bevor es dann aus Metall gefertigt wurde. F?r den K?rper kennen wir ab der Zeit von ca. 1500 v.Chr. bereits den Schuppenpanzer, bestehend aus kleinen Metallpl?ttchen, die zusammengebunden waren. Die ersten Helme bestanden aus Leder, in der darauffolgenden Zeit aus Bronze und sp?ter aus Eisen.

    Das Kettenhemd (die Br?nne) ist in Ans?tzen bereits schon aus dem Altertum bekannt und entwickelte sich ?ber die Kelten-, Germanen- und Wikingerzeit als ein besonders gesch?tzter K?rperschutz, der einem Schwerthieb oftmals standhielt. Das Kettenhemd hat gegen?ber einem normalen Brustpanzer den Vorteil, dass es sich dem K?rper anpasst. Damit konnte man auch auf dem Pferd bequem sitzen. Deshalb hatte das Kettenhemd seitliche Schlitze. Bei einem Kettenhemd wurden ca. 20.000 Ringe verarbeitet. Daraus ist zu ersehen, dass sich nur beg?terte K?mpfer einen derartigen K?rperschutz leisten konnten. Im 12. und 13. Jahrhundert wurden die ?rmel l?nger und beinhalteten auch Handschuhe. Gegen Armbrustgeschosse und Schl?ge mit Lanzen konnte das Kettenhemd keinen ausreichenden Schutz bieten. Auch gegen die aufkommenden Feuerwaffen hatten die Kettenhemden keine Chance mehr. Die Herstellung eines Kettenhemdes dauert etwa 11 bis 12 Arbeitstage.

    Hergestellt in Indien.

    Kunden-Bewertungen: bisher noch keine

    dieses Produkt jetzt bewerten

    Bewerten Sie das Produkt jetzt und sammeln Sie Bonuspunkte!

    bei jedem Einkauf sammeln Sie Bonuspunkte
    Bonuspunkte bei Budoten verfallen nie

    Sie können Ihre Bonuspunkte jederzeit
    - beim Kauf einlösen (100 Bonuspunkte = 1 € Preisersparnis) oder
    - in Einkaufs-Gutscheine umwandeln, die Sie über Ihr Kundenkonto anfordern.



    Beim Kauf dieses Produkts erhalten Sie mindestens 71 Bonuspunkte


    Außerdem können Sie auch durch Produkt-Bewertungen Bonuspunkte erwerben.
    Je nach Länge Ihrer Produktbewertung erhalten Sie zwischen 15 und 150 Bonupunkten.
    10-49 Wörter = 15 Bonuspunkte
    50-99 Wörter = 30 Bonuspunkte
    100-199 Wörter = 60 Bonuspunkte
    200-299 Wörter = 120 Bonuspunkte
    ab 300 Wörter = 150 Bonuspunkte


    Erfahren Sie mehr

    Versand-Informationen

    Versandkosten: ab € (Standard-Sendung nach Deutschland ()

    Sollen die Lieferung nicht nach Deutschland erfolgen? Klicken Sie hier wenn Sie das Bestimmungsland ändern wollen.


    Die angegebenen Versandkosten gelten für Lieferungen nach Deutschland. Klicken Sie hier wenn Sie das Bestimmungsland ändern wollen.

    Die Versandkostenberechnung erfolgt im Warenkorb auf Grundlage des ausgewiesenen Artikel-Gewichts. Versandkosten-Übersicht

    nicht vorrätig, nachbestellt - Lieferzeit ca . 6-8 Wochen, Vorbestellung möglich Bei Versand der Ware erhalten Sie von uns per Email die Paketnummer zur Verfolgung der Sendung über das Internet.
    Im Falle unerwarteter Lieferverzögerungen benachrichtigen wir Sie unverzüglich nach Bekanntwerden per Email über die voraussichtliche Lieferzeit.

    Varianten Preis Versand
    nicht vorrätig, nachbestellt - Lieferzeit ca . 6-8 Wochen, Vorbestellung möglich »
    (ca. 12 kg)
    197.75 € ab 0.00 € (versandkostenfreie Lieferung)

    **Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware je nach Verfügbarkeit in mehreren Teilsendungen, für die die beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeiten gelten. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an. Die Zeit bis zur Versandbereitschaft bemisst sich nach Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen). Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Die Zustelldauer (gilt nicht für Sperrgut / Speditionsversand) für Standard-Pakete nach Deutschland beträgt 1 - 3 Arbeitstage.

    TiefstpreisgarantieDie Budoten Bestpreis-Garantie: Sollten Sie dieses Produkt anderswo günstiger entdecken, schreiben wir Ihnen den Preisunterschied gut.

    Die Budoten Bestpreis-Garantie gilt sowohl vor als auch nach dem Kauf!

    Finden Sie das identische Produkt vor dem Kauf anderswo günstiger, geben Sie im Feld "Anmerkungen" im Bestellprozess einfach die URL und den Preis des günstigeren Angebots an und wir werden entsprechend unseren Teilnahmebedingungen zur Tiefstpreis-Garantie den günstigeren Preis bereits bei der Rechnungslegung berücksichtigen. Sie zahlen dann also nur den niedrigeren Vergleichs-Preis.
    Auf Wunsch können Sie sich den günstigeren Vergleichspreis auch per E-Mail vorab bestätigen lassen. Nutzen Sie hierzu bitte unser Kontakt-Formular.

    Entdecken Sie das identische Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei Budoten anderswo günstiger, können Sie sich den Unterschiedsbetrag gutschreiben lassen. Klicken Sie hierzu einfach auf
    Gutschrift holen

    Weil Online-Shopping Vertrauenssache ist

    Budoten hat sich der Zertifizierung gestellt und wurde bereits 2002 und seither alljährlich neu mit dem Shop-Gütesiegel des Euro-Handels-Instituts ausgezeichnet.

        

    Preis
    nur € 197.75

    inkl. Mwst. Versand frei

    Andere kauften auch

    Das interessierte andere


    Kategorien:
    Bauchschutz
    Brustschutz
    Damen-Tiefschützer
    Herren-Tiefschützer
    Kampfwesten




    Ref. #9999 D0 D10
    Wir verwenden Cookies auf unserer Website für Funktionalität, personalisierte Inhalte und Werbung.